Voller Wahlerfolg der SP Aarau
Die SP Aarau ist hocherfreut über den Wahlausgang der Stadtratswahlen. Ihr Hauptwahlziel, eine Mitte-Links-Mehrheit im Stadtrat, hat sie letzten Sonntag erreicht. Nachdem 2013 bereits das Stadtpräsidium an die SP ging, folgt nun vier Jahre später auch die Wende der Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat. Das Ergebnis ist historisch. Das gute Ergebnis motiviert und stimmt sehr zuversichtlich im Hinblick auf die anstehenden Stadtpräsidiums- und Einwohnerratswahlen.
Die SP freut sich über die klare Wiederwahl von Stadträtin Franziska Graf-Bruppacher und das hervorragende Ergebnis von Stadtpräsidiumskandidat Daniel Siegenthaler. Dieser hat in Anbetracht der Tatsache, dass es drei Kandidierende fürs Stadtpräsidium gab, davon zwei aus dem Mitte-Links-Lager, ein sensationelles Ergebnis erzielt. Er holte fast gleich viele Stimmen wie der Kandidat des bürgerlichen Lagers. Dieses Resultat zeigt, dass er überparteilich sehr breit akzeptiert ist und ein riesiges Wählerpotenzial hat, das weit über die Mitte hinaus geht.
Die SP Aarau steigt hoch motiviert in den zweiten Wahlgang und ist überzeugt, dass Daniel Siegenthaler am 26. November zum neuen Stadtpräsidenten gewählt wird.
Die SP Aarau dankt Daniel Siegenthaler und Franziska Graf-Bruppacher für den grossen Einsatz im Wahlkampf und den vielen Wahlhelfer_innen und den Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung.
Neben dem Stadtrat wurde auch der Kreisschulrat und die Schulpflege sowie die Steuerkommission neu gewählt. Wir gratulieren unserer Schulpflegerin Franziska Zimmerli Huber, den neuen Kreisschulpfleger_innen Andrea Hörig, Pia Iff Jenelten und Daniel Riebli sowie unserem neuen Mitglied der Steuerkommission Hans Jürg Podzorski zur ihrer (Wieder)-Wahl und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude im Amt.