Abstimmungsempfehlung für den 18. Mai

Am 18. Mai 2025 stimmen wir über die kantonalen Vorlagen Lohngleichheitsinitiative und die Steuergesetzrevision sowie über die städtischen Vorlagen zur Anpassung der Klimaparagrafen, die Stadtklima-Initiative und den Investitionskredit ab. Die SP Stadt Aarau empfiehlt:JA zur LohngleichheitsinitiativeNEIN zur SteuergesetzrevisionJA zur Teilrevision der GemeindeordnungJA zur Stadtklima-InitiativeJA zum Gegenvorschlag zur Stadtklima-InitiativeStichfrage: Ein KREUZ bei der INITIATIVEJA zum Investitionskredit

Weiterlesen

JA zur Verstetigung der mobilen Altersarbeit; JA zum städtischen Budget 2025

Die SP Stadt Aarau empfiehlt den Wählenden für die Abstimmungen am 24. November 2024 ein JA zu den beiden städtischen Vorlagen.Das Budget ist mit veranschlagtem operativem Minus von 3.7 Mio. Franken und gleichbleibendem Steuerfuss ein ausgewogener Kompromiss zwischen Geben und Nehmen. Obwohl hohe Investitionen anstehen – insbesondere für den Ausbau der Oberstufe – werden die […]

Weiterlesen

Am 18. Juni: Ein klares NEIN zur Schuldenbremse!

Eine Allianz aus GP, EVP, Pro Aarau, GLP und SP sagt ganz klar NEIN zu einer Aarauer Schuldenbremse. NEIN, weil auf kommunaler Ebene praktisch unerprobt und für Aarau ungeeignet. Einige wenige Städte in der Schweiz (z.B. Luzern, Schaffhausen) haben eine Schuldenbremse eingeführt mit bescheidenem Erfolg. So wurde die Schuldenbremse in Luzern 2021 gelockert und fast […]

Weiterlesen

JA zu bezahlbarem Wohn- und Gewerberaum am 26.11.!

Am 26.11. kommt die Initiative «Raum für alle – JA zu bezahlbarem Wohn- und Gewerberaum» zur Abstimmung. Es hat sich ein breit abgestütztes Ja-Komitee gebildet: Der Mieterinnen- und Mieterverband Aargau, Caritas Aargau, der Regionalverband der Wohnbaugenossenschaften, die Aargauer Gewerkschaften, die Wohnbaugenossenschaft ABAU, die Grünen und die SP unterstützen die Initiative. Unsere Argumente: Faire Mieten statt Spekulation! Die […]

Weiterlesen