JA zur Verstetigung der mobilen Altersarbeit; JA zum städtischen Budget 2025

Die SP Stadt Aarau empfiehlt den Wählenden für die Abstimmungen am 24. November 2024 ein JA zu den beiden städtischen Vorlagen.Das Budget ist mit veranschlagtem operativem Minus von 3.7 Mio. Franken und gleichbleibendem Steuerfuss ein ausgewogener Kompromiss zwischen Geben und Nehmen. Obwohl hohe Investitionen anstehen – insbesondere für den Ausbau der Oberstufe – werden die […]

Weiterlesen

Vorstossrecht für Jugendliche und Ausländerinnen. SP-Motion überwiesen!

Zurzeit können über 20% der Aarauerinnen nicht mitbestimmen oder sich im politischen Geschehen einbringen. Das Wahl- und Stimmrecht ist auf kantonaler Ebene organisiert.Dank der SP-Motion soll es Jugendlichen und Migrant*innen in Zukunft jedoch möglich sein, einen Vorstoss beim Stadtrat und dem Einwohnerrat einzureichen. Eine Gesellschaft funktioniert nur dann, wenn möglichst viele Menschen mitentscheiden und mitwirken […]

Weiterlesen

40 SP-Kandidierende für den Einwohnerrat

Am Mittwochabend, 30. August 2017, hat die a.o. Generalversammlung der SP Aarau ihre Kandidierenden für die Einwohnerratswahlen nominiert. Sie schickt nicht weniger als 40 Kandidierende ins Rennen.
Zurzeit stellt die SP die grösste Fraktion im Einwohnerrat. Mit der umfangreichen Liste signalisiert sie, dass sie nicht nur den Status quo halten will, sondern einen Gewinn von zwei weiteren Sitzen anstrebt. „Wir hatten das Ziel, eine möglichst vielfältige Liste zusammenzustellen, gemäss unserem Slogan ‚Aarau für alle‘.“ Mit diesen Worten startete Wahlkampfleiterin Eva Schaffner die Versammlung. „Auf unserer Liste hat es Alte, Junge, Frauen, Männer, Secondos, Urschweizerinnen, Mütter, Grossväter, Menschen mit den verschiedensten Berufen aus den verschiedensten Quartieren – vierzig individuelle Persönlichkeiten geeint durch gemeinsame Werte, allen voran Solidarität mit den Schwächeren“.

Weiterlesen

Nein zum Pensionskassenwechsel

Die Fraktion der SP Aarau lehnt einen Wechsel von der Pensionskasse der Stadt Aarau zur Sammelstiftung Trianon einstimmig ab. Ein Wechsel bringt keine Verbesserungen. Auf den ersten Blick scheinen die tieferen Risiko- und Kostenprämien für Stadt und Versicherte bei einem Wechsel vorteilhaft. Doch in Zukunft, also nach Ablauf der garantierten Laufzeit von 3 Jahren, werden die […]

Weiterlesen

Jahresbericht 2016: Lichtblicke, aber auch Schattenseiten

Die Einwohnerratsfraktion der SP steht dem vorgelegten Jahresbericht 2016 der Stadt Aarau insgesamt positiv gegenüber. Es gibt Lichtblicke, aber auch Schattenseiten. Das Gesamtergebnis der Rechnung ist, trotz tieferer Steuereinnahmen, eine Punktlandung. Der beeinflussbare Aufwand wurde gegenüber der Rechnung 2015 deutlich vermindert. Allerdings musste auch Vermögen abgebaut werden. Dies weist darauf hin, dass der Stadt die […]

Weiterlesen

Wechsel im Fraktionspräsidium

«Das wars noch nicht, meine Damen und Herren!»   An der Einwohnerratssitzung vom 23. Januar haben die Mitglieder SP-Fraktionspräsident Oliver Bachmann aus dem Rat verabschiedet. «Wenn man an einem Ort lebt, der noch nicht ganz passt, gibt es drei Möglichkeiten: Wegziehen, Ansprüche herunterfahren oder mithelfen, den Ort neu zu gestalten. Ich habe mich für letzteres […]

Weiterlesen