Meyer:Wermuth, Live-Podcast on Tour am 2. April im KIFF in Aarau

Cédric und Mattea wissen: Politik passiert nicht nur in Bern. Und doch nehmen sie ihren erfolgreichen Podcast Meyer:Wermuth seit zwei Jahren wöchentlich in der Bundeshauptstadt auf. Jetzt wird es Zeit für Veränderung: Auf ihrer ersten Live-Tour bringen sie die spannendsten Hintergrundgeschichten aus dem Bundeshaus auf die Bühne, stellen sich gegenseitig auf die Probe und lassen das Publikum […]

Weiterlesen

Streicht die KSAB die Skilager?

Das vom Kreisschulrat beschlossene Budget der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) für 2025 wird von einer Gruppierung mit falschen Behauptungen bekämpft und schlecht geredet. Es wird versucht, mittels einer Unterschriftensammlung eine Referendumsabstimmung darüber zu erwirken. Dies lehnt ein breites Bündnis aus SP Stadt Aarau, SP Buchs, Grüne Aarau, Grüne Buchs, Grünliberale Sektionen Aarau und Buchs, die Mitte […]

Weiterlesen

Die Mieten sind der Kaufkraft-Killer Nummer eins. Hilf mit den Bundesrat zum Handeln zu bewegen!»

«Die Mieten steigen und steigen, obwohl sie wegen den tiefen Zinsen hätten sinken müssen. Mehr als 10 Milliarden Franken zu viel bezahlen Mieter:innen jedes Jahr. Auch Wohneigentum kann sich kaum mehr jemand leisten. Gleichzeitig kaufen renditeorientierte Immobilien-AGs immer mehr Häuser und Wohnungen auf – und treiben die Mieten noch mehr in die Höhe. So kann es nicht weitergehen. […]

Weiterlesen

Oberstufenzentrum Telli, Infoveranstaltung am 13. September

Die Mitte organisiert eine Infoveranstaltung über das geplante Oberstufenzentrum in der Telli. Die Kreisschule hat mit ihrem Bericht vom 06. Mai 2022 ausführlich Stellung zu den pädagogischen und schulorganisatorischen Aspekten genommen. Die Schule zeigt die Chancen und Risiken eines solchen Grossprojektes auf und wie sie mit diesen umgehen wird. Informationsbedarf besteht aktuell bei der Verkehrsinfrastruktur […]

Weiterlesen

Der Arbeitsbereich Frühe Kindheit ist wie Aarau Info für Familien mit kleinen Kindern

Schon bald stimmt Aarau ab, auch über den Arbeitsbereich Frühe Kindheit. Die SP Stadt Aarau setzt sich für ein Ja ein. SP-Einwohnerrätin Vreni Jean-Richard bringt auf den Punkt wieso es ein Ja braucht: Eltern zu sein kann man vorgängig nirgends lernen, obwohl es eine wichtige Aufgabe im Leben ist. Die Veränderungen, die mit einem Kind […]

Weiterlesen