Wechsel im Fraktionspräsidium
Einwoherrätin Andrea Dörig ist per Ende 2020 als Fraktionspräsidentin der SP Aarau zurückgetreten. Anlässlich ihrer Sitzung vom 8.12.2020 hat die SP-Fraktion Einwohnerrat Nicola Müller, bisher Vizefraktionspräsident, als ihren Nachfolger bestimmt. Das Vizepräsidium der Fraktion wird künftig von Einwohnerrätin Anja Kaufmann übernommen. Die ganze Medienmitteilung findest du hier:
Mehr Transparenz in Aaraus Politik!
Wer die Politik finanziert, darf kein Geheimnis bleiben – auch nicht in Aarau. Deshalb hat die SP-Fraktion den Stadtrat aufgefordert, Licht ins Dunkel zu bringen. Wir fordern die Offenlegung der Finanzierung von Parteien, und Wahl- und Abstimmungskomitees in der Stadt Aarau. Du kannst unsere Forderung unterstützen, indem du diesen Aufruf unterzeichnest.
Stadtrat Daniel Siegenthaler verzichtet auf eine erneute Kandidatur – Stadträtin Franziska Graf-Bruppacher tritt wieder an.
Die SP Aarau bedauert den Entscheid von Stadtrat Daniel Siegenthaler, im Herbst 2021 nicht mehr zu den Wahlen anzutreten, respektiert jedoch seinen Wunsch, sich auf Grund beruflicher Veränderungen aus der aktiven Kommunalpolitik zurückzuziehen. Die Generalversammlungder SP Aarau wird am 25. März 2021 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Exekutivwahlen nominieren. Stadträtin Franziska Graf-Bruppacher stellt sich […]
Vorstossrecht für Jugendliche und Ausländerinnen. SP-Motion überwiesen!
Zurzeit können über 20% der Aarauerinnen nicht mitbestimmen oder sich im politischen Geschehen einbringen. Das Wahl- und Stimmrecht ist auf kantonaler Ebene organisiert.Dank der SP-Motion soll es Jugendlichen und Migrant*innen in Zukunft jedoch möglich sein, einen Vorstoss beim Stadtrat und dem Einwohnerrat einzureichen. Eine Gesellschaft funktioniert nur dann, wenn möglichst viele Menschen mitentscheiden und mitwirken […]
Anfrage aus dem Einwohnerrat
Der «Kassensturz» berichtete über die inakzeptable Praxis verschiedener Aargauer Gemeinden betreffend der Rückzahlung von Sozialhilfekosten im Zeitpunkt der Frühpensionierung. Gemeinden verlangen von Bedürftigen, ihre berufliche Vorsorge aufzulösen und damit die bezogene Sozialhilfe zurückzuzahlen. Durch diese Praxis bleiben Betroffene in der Armutsspirale gefangen. Ihr Leben lang. Einwohnerrat Nicola Müller hat im Namen der SP-Fraktion eine Anfrage […]
Abstimmungen vom 27. September 2020: Wir gehen auf die Strasse!
Am 27. September stimmen wir über wichtige und gleichzeitig brandgefährliche Vorlagen ab! Es braucht ein starkes Zeichen der SP. Setzt Du es mit uns? Dazu werden wir Standaktionen durchführen um mit den Passant*innen ins Gespräch zu kommen. Ohne Verschnaufpause geht es anschliessend mit den Grossratswahlen weiter. Eine Übersicht zu den Kandidierenden findet ihr hier: http://www.sp-bezirk-aarau.ch […]
Solidaritätsaktion per Telefon
Es sind schwierige und unsichere Zeiten, insbesondere für die älteren Mitmenschen. Aus diesem Grund hat die SP Stadt Aarau eine Telefonaktion gestartet, und allen Mitgliedern und Sympathisantinnen und Sympathisanten welche über 65 Jahre alt sind angerufen um ihre Unterstützung anzubieten. Rund 70 Personen wurden von Mitgliedern der Einwohnerratsfraktion sowie dem Vorstand und Stadtrat Daniel Siegenthaler […]
Absage GV vom März 2020
Angesichts der aktuellen Lage und der Beschlüsse des Bundesrats werden wir unsere Generalversammlung vom 25. März selbstverständlich absagen und auf den Herbst verschieben. Auch alle anderen Veranstaltungen und auch unsere internen Sitzungen werden bis Ende April nicht stattfinden. Der Vorstand kommuniziert das neue Datum für die GV so schnell wie möglich. Solidarität ist nun von […]
Parolen für die Abstimmungen vom 24. November 2019
Am 24. November 2019 stimmt Aarau über die BNO-Teilrevision Torfeld Süd und den Kredit zum neuen Fussballstadion, sowie über das Budget 2020 ab. Zudem kommt es zu folgenden 2. Wahlgängen: Kreisschulrat Aarau-Buchs, Regierungsrat, und Ständerat. Folgende Parolen wurden gefasst: STIMMFREIGABE zur BNO-Teilrevision Torfeld Süd und Kredit für das Stadion JA zum Budget 2020 Susanne Klaus […]
Die SP Aarau fasst ihre Parole zum Stadionprojekt
Die Basis der SP Aarau hat die beiden liierten Geschäfte zum Torfeld Süd an ihrer Sektions-versammlung vom 17. Oktober eingehend und vertieft diskutiert und verschiedene Argumente gegeneinander abgewogen. Für die einen Anwesenden gibt es wichtige Gründe, die für das Projekt sprechen und für die anderen ebenso wichtige dagegen. Die Mitglieder entschieden sich nach intensiver Diskussion […]
Sitzgewinn für die SP Aargau im Nationalrat mit Gabriela Suter
An diesem Wahlsonntag haben die Aargauer Wählerinnen und Wähler gezeigt, dass sie im Kanton Aargau einen #linksrutsch wollen! Wir sind hocherfreut über die Wahl von Gabriela Suter in den Nationalrat, zusammen mit den bisherigen Yvonne Feri und Cédric Wehrmuth.
Bürgermotion
An der Einwohnerratssitzung vom 23. September haben unsere beiden Parteimitglieder Stephan Müller und Ivica Petrušić ihre Bürgermotion eingereicht. Der Rat hat das Begehren mit 26 zu 23 Stimmen mit einer Enthaltung erfolgreich überwiesen.
Endspurt für den Linksrutsch!
Inzwischen befinden wir uns mitten in der heissen Phase und geben alles am 20. Oktober mit einer neuen Regierungsrätin, einem neuen Ständerat und mindestens drei Nationalrät*innen dazustehen. Die aktuellen Wahlumfragen zeigen, dass Mobilisierung jetzt alles ist was zählt.
Sitzung Einwohnerrat zur Teiländerung Nutzungsplanung Torfeld Süd
Votum für die SP-Fraktion Traktandum 3 (Teiländerung Nutzungsplanung Torfeld Süd, Stadion 2017) Sprecher: Nicola Müller
Sektionsversammlung vom 22. August 2019 zum Torfeld Süd
Am 22. August treffen wir uns im GZ Telli um über das Stadion im Torfeld Süd zu diskutieren – just bevor die Teilrevision der BNO im Einwohnerrat diskutiert wird. Eine Parole werden wir noch nicht fassen, dies wird erst an der Oktoberversammlung gemacht, wenn das Geschäft zur Volksabstimmung vorliegt.
Fest der Solidarität
Wir fahren mit dem Velo nach Tennwil. Treffpunkt 14 Uhr, Bahnhofsplatz (unter der grossen Uhr)
Frauen*streik in Aarau
300 Personen am Streikzmittag, 3500 Personen an der Demo & Kundgebung
Aarauer Stimmbürger*innen sagen viermal JA!
Volksabstimmung vom 19. Mai 2019
Tagesschule: Postulat Übertragung von Aufgaben an die Kreisschule Aarau-Buchs überwiesen!
Wir danken Ursula Funk und Anja Kaufmann für die Einreichung dieses wichtigen Anliegens. An der Einwohnerratssitzung vom 13. Mai wurde folgendes Postulat überwiesen. Der Stadtrat wird beauftragt zu evaluieren, ob die Stadt Aarau, die Gemeinde Buchs und die Kreisschule Aarau-Buchs bereit sind, die Betreuungs- und Tagesstruktureinrichtungen für Schulkinder in die Kreisschule Aarau-Buchs zu integrieren und […]
Umfrage zur Stadpartei: Bitte mitmachen
Im Apri haben alle Aarauerinnen und Aarauer unsere Stadtpartei zum Kernthema Stadtentwicklung erhalten. Wir danken im Namen des ganzen Vorstandes allen die beim Organisieren und Ausführen der Zeitung, beim Verfassen der Artikel, beim Verteilen der Stadtpartei, oder in einer anderen Form involviert waren. Merci vielmals! Die Zeitung ist jetzt auch online auf unserer Homepage verfügbar. […]
Der Frauen*streik in Aarau
(mehr …)
Neujahrsapéro SP Stadt Aarau
Neujahrsapéro SP Stadt Aarau
Die Schuldenbremse ist eine komplette Vollbremse!
Die SP Aarau hat sich vertieft mit der Vorlage der Schuldenbremse befasst und ihre Bedenken im Vernehmlassungsverfahren eingebracht. Eines vorab, die SP Aarau steht dem Anliegen sehr kritisch gegenüber, dies aus den folgenden Gründen:
Geflüchtete im Mittelmeer
Die Städte Aarau und Baden sollen ein sicherer Hafen für alle sein, sich mit gleichgesinnten Städten vernetzen und für Offenheit und Solidarität einstehen.