Die SP Aarau sagt nein zur Überbauung des Hinterfelds in Aarau Rohr

Der Stadtrat hat am 15.12.2015 in seiner Medienmitteilung zur Arealentwicklung Hinterfeld festgestellt, dass die Entwicklungsvorschläge für das Hinterfeld im Rahmen der öffentlichen Vernehmlassung „mehrheitlich positiv“ beurteilt worden seien. Die SP Aarau nimmt mit grossem Bedauern zur Kenntnis, dass der Stadtrat verschweigt, dass u.a. die Anwohnervereinigung und die grösste Partei in Aarau sich ganz klar gegen das Projekt des Stadtrates ausgesprochen haben.
Die SP Aarau sagt nein zur Überbauung der letzten grossen Baureserve der Stadt, denn das Projekt ist weder aus der Sicht der Stadtentwicklung noch der Quartierentwicklung sinnvoll.

Weiterlesen

Kasernenareal: Der neue Aarauer Stadtteil kommt voran

Am 16. August 2013 reichten SP-Fraktionspräsident Oliver Bachmann und 26 mitunterzeichnende Einwohnerratsmitglieder die Motion «Kasernenareal – Entwicklungsstrategie für die Stadt Aarau» ein. Nun informierte der Stadtrat über sein geplantes Vorgehen (vgl. Aargauer Zeitung vom 25.9.2015). Bis im Jahr 2030, wenn der Mietvertrag mit dem VBS ausläuft, soll auf dem «ehemaligen» Kasernenareal ein neuer Aarauer Stadtteil entstehen. Dazu arbeitet die Stadt eng mit dem Kanton zusammen, dem ein grosser Teil des Areals gehört. Bis 2017 wollen Stadt und Kanton Pläne für die zivile Nutzung vorlegen.

Weiterlesen

Die SP Aarau will Freiflächen für Gewerbe und Gastronomie beibehalten!

Die SP der Stadt Aarau hat sich an der Vernehmlassung zur Totalrevision des Reglements über den Sondergebrauch an Gemeindestrassen beteiligt. Sie hat mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass Stände für politische Information und Unterschriftensammlungen nach wie vor gebührenfrei sind. Das ist im Sinne einer funktionierenden Demokratie richtig und wichtig.

Weiterlesen